Michelle Schneider
Bereits im November auf dem NFV-Kreisehrungstag wurde Michelle Schneider vom TSV Germania Lamme in Abwesenheit als Kreissiegerin der bundesweiten DFB-Aktion "Fußballhelden" für Ehrenamtliche zwischen 18 und 30 Jahren verkündet. Vergangene Woche überraschte nun eine Delegation aus Herbert Becker (NFV-Kreisehrenamtsbeauftragter), Björn Adlung (1. Vorsitzender) und Marcel Beer (Abteilungsleiter Frauen-/Mädchenfußball) die Preisträgerin und holten die entgangene Ehrung nach.
Im Oktober 2024 reisen die 280 Kreissieger, darunter 33 aus Niedersachsen, auf Einladung des DFB zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme. Die qualifizierten Referenten sowie die Inhalte der Theorie- und Praxisworkshops werden direkt vom DFB gestellt. Neben dem fachlichen Austausch mit den Referenten dürfen sich die Teilnehmer auch auf den Besuch des legendären Camp Nou, Fußballtempel des FC Barcelona, freuen.
Michelle Schneider ist seit 2018 Spielerin der Lammer Frauenmannschaft und hat in den vergangenen Jahren in besonderer Weise die Weiterentwicklung im Mädchenfußball vorangetrieben. Aktuell ist sie Trainerin der B-Juniorinnen, Co-Trainerin der C- und D-Juniorinnen und hat maßgeblich die Gründung der D- und inzwischen sogar einer E-Juniorinnenmannschaft in die Wege geleitet. Allein die D- und E-Juniorinnen zählen etwa 40 Spielerinnen, die zu einem großen Teil neu für den Fußball begeistert werden konnten. Michelle ist angehende Lizenztrainerin und seit 2021 auch Jugendkoordinatorin. Nicht zufällig ist die Lammer Mädchenfußballabteilung in genau diesem Zeitraum zur zahlenmäßig größten der Region angewachsen. Auf Vereinsebene verantwortet Michelle zusammen mit einem kleinen Team die Mitgliederverwaltung des TSV Lamme. Bei aktuell 1650 Mitgliedern ist dies eine sehr arbeitsintensive, aber zu selten gewürdigte Tätigkeit im Hintergrund. Ebenso wird auch die Vereinshomepage von ihr mitverwaltet. Zudem gibt es kaum ein Vereinsevent, bei dem sie nicht tatkräftig mit organisiert oder unterstützt hätte. Beispielhaft sie hier das 75-Jahre Jubiläums-Wochenende im Sommer erwähnt, bei dem sie zum Planungsteam gehörte, das über ein Jahr lang an der Planung und letztendlich gelungenen Umsetzung dieses Event mitgewirkt hat.