Lehndorfer TSV siegreich

Der Lehndorfer TSV hat zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte die niedersächsische Meisterschaft der C-Juniorinnen gewonnen. Im Endrundenturnier der vier Bezirkssieger bezwangen die Braunschweigerinnen im Finale VfL Eintracht Hannover mit 2:1 (0:0).
Ganz im Zeichen des Mädchen- und Frauenfußballs steht das aktuelle Wochenende mit den Finalspielen in Barsinghausen. Nachdem die C- und B-Juniorinnen am Freitag und Samstag den Auftakt machten, stehen sich heute ab 14 Uhr die Sportvereinigung Aurich und Eintracht Braunschweig im Endspiel um die AOK-Frauenmeisterschaft des NFV gegenüber. Der Sieger steigt in die Regionalliga Nord auf.
Um Meisterschaftsehren ging es bereits am Samstag im Finale der C-Juniorinnen zwischen dem VfL Eintracht Hannover und dem Lehndorfer TSV. Im Endrundenturnier der vier Bezirkssieger hatten beide Teams am Freitag ihre Halbfinalspiele klar gewonnen. Hannover setzte sich mit 4:0 gegen den Weser-Ems-Vertreter SV Ti (Timmel) Mo (Moormerland) No (Nortmoor) durch. Der Braunschweiger Bezirkschampion Lehndorfer TSV behielt zeitgleich gegen die Titelverteidigerinnen von der MSG Erbstorf/Brietlingen (Lüneburg) die Oberhand (3:0).
Im Finale am gestrigen Samstag erwischte Lehndorf den deutlich besseren Start. Ein Schuss nach zwei Minuten von Freyja Landrö ans Außennetz markierte die erste Torchance. Elf Minuten später zischte eine Ecke von Landrö an „Freund und Feind“ vorbei durch den VfL-Strafstoß und ging nur knapp am linken Pfosten vorbei. Das Team aus der Landeshauptstadt stand tief und lauerte auf schnelle Umschaltmomente, die aber selten blieben. Nur einmal hätte es für Lehndorf gefährlich werden können, doch TSV-Keeperin Charlotte Emmel war rechtzeitig vor Nike Kluschke zur Stelle (27.).
Auch nach Wiederanpfiff blieb Lehndorf das aktivere Team, hatte aber Glück, als Edda Lengwenat von rechts eine Freistoßflanke gefährlich vors Tor trat und Emmel den Schuss nur mithilfe der Latte klären konnte. Nach 17 Minuten gab es in der zweiten Hälfte eine Trinkpause, aus der Lehndorf unaufmerksam zurückkehrte. So konnte VfL-Stürmerin Nike Kluschke einen langen Ball von Edda Lengwenat erlaufen und schob frei vor Emmel zur Hannoveraner Führung ein.
„Da haben wir geschlafen“, räumte TSV-Coach Bülent Dursum nach dem Abpfiff frank und frei ein. Er reagierte umgehend und beorderte die äußerst agile Hanna Derendarz aus dem Mittelfeld in den Sturm. Eine Maßnahme, die sich bezahlt machen sollte. Denn nachdem nur zwei Minuten später Anna Schitteck aus 17 Metern den Ausgleich markiert hatte, bereitete Derendarz in der 62. Minute über links den Lehndorfer Siegtreffer mustergültig vor. Ihre Vorlage verwertete Landrö zum insgesamt verdienten 2:1-Erfolg des Braunschweiger Stadtteilklubs. Verdient deshalb, weil der TSV ein Plus an Torchancen und Spielanteilen verzeichnete. Für Lehndorf ist es die erste C-Juniorinnenmeisterschaft der Vereinsgeschichte.